Praktische Reisewecker für unterwegs

Reisewecker travelTim

Ohne Wecker werden wahrscheinlich nur die Wenigsten von uns am frühen Morgen rechtzeitig wach. Genau wie zu Hause möchte oder darf man allerdings auch auf Reisen nicht den halben Tag verschlafen. Ein kleiner und praktischer Reisewecker bietet sich sehr gut für Gelegenheiten an, wenn es mal keinen telefonischen Weckdienst gibt oder man sich mit Zelt und Rucksack auf dem nächsten Camping-Trip oder Festival befindet.

Reisewecker: Kompakt und batteriebetrieben

Neben der naturgemäß wichtigen Eigenschaft des Weckens sollte ein Reisewecker in erster Linie nur sehr wenig Platz im Gepäck beanspruchen. Ein geringes Gewicht ist für den Transport ebenfalls von Vorteil. Reisewecker zeichnen sich deshalb meist durch eine kompakte und zweckmäßige Form aus. Zusätzlich muss er durch seinen portablen Anwendungszweck batteriebetrieben sein, damit man zu keiner Zeit auf externen Strom aus der Steckdose angewiesen ist.

Reisewecker Humantechnik travelTim

TravelTim, Reisewecker Schwarz/Grün
TravelTim, Reisewecker Schwarz/Grün
Preis auf Amazon: 39,00 €Amazon Prime Logo
Listenpreis: 46,00 € - Sie sparen: 7,00 € (15%)

Der travelTim eignet sich nicht nur als Reisewecker, sondern auch als Wecker für Schwerhörige und Gehörlose. Er bietet nicht nur einen Weckton mit einer Lautstärke von 90 dB, sondern zusätzlich einen Vibrationsalarm und einen Lichtalarm mithilfe des auf der Vorderseite angebrachten Blinklichtes. Die verschiedenen Wecker-Modi lassen sich über einen Schalter an der Rückseite des Reiseweckers wählen. Zur Auswahl stehen:

  • Weckalarm über Blinklicht, Ton und Vibration
  • Weckalarm nur über Vibration
  • Weckalarm über Blinklicht und Ton

Mit dem großen Knopf auf der Vorderseite wird die Display-Beleuchtung aktiviert. Auf diese Weise lässt sich auch im Dunkeln schnell die Zeit ablesen. Wurde der Weckalarm bereits ausgelöst, wird über den gleichen Knopf die Snooze-Funktion aktiviert. Acht Minuten lässt sich der Alarm jeweils aufschieben. Die Einstellung der Uhrzeit erfolgt manuell. Also immer auf die Zeitzone vor Ort achten! Das Zeitformat kann entweder auf 24-h oder 12-h eingestellt werden.

Eine vorhandene Abdeckung auf der Rückseite kann nach dem Ausklappen ganz praktisch als Standhilfe für den Wecker benutzt werden. Zusätzlich verfügt der travelTim für die Befestigung über ein kleines Band mit einer Klammer. Für den Betrieb sind 3 Batterien nötig. Eine Batterie Typ AAA für die Displayanzeige und zwei Batterien Typ AA für die Vibration. Das Gewicht des Weckers beträgt ca. 130 g inkl. Batterien und die Maße betragen schlanke 9,5 x 7,0 x 3,0 cm. Somit findet der travelTim also auch im noch so kleinen Rucksack einen Platz.

Hama Reisewecker und LED-Taschenlampe in einem

Hama Wecker Taschenlampe (digitaler Reisewecker mit DCF Funkuhr, LED Taschenlampe und Temperaturanzeige, Snooze Funktion) schwarz
Hama Wecker Taschenlampe (digitaler Reisewecker mit DCF Funkuhr, LED Taschenlampe und Temperaturanzeige, Snooze Funktion) schwarz
Das Produkt ist aktuell leider nicht verfügbar.

Wer nicht nur auf der Suche nach einem kompakten Reisewecker ist, sondern gleichzeitig noch eine Taschenlampe als kurzen Lichtspender benötigt, ist vielleicht mit dem Hama Reisewecker mit integrierter LED-Taschenlampe gut beraten. Die DFC-Funkuhr sorgt stets für die Anzeige der korrekten Zeit, auch über die heimische Zeitzone hinaus. Neben der Anzeige für Uhrzeit und Weckzeit gibt es auf dem Digitaldisplay außerdem das aktuelle Datum und die Temperatur zu sehen. Für das Zeitformat lässt sich zwischen 24-h und 12-h wählen.

Die Snooze-Taste dient bei Betätigung außerhalb der Alarmzeit gleichzeitig als Display-Beleuchtung um bei Dunkelheit schnell und einfach die Uhrzeit ablesen zu können. Betrieben wird der Hama Reisewecker mit Taschenlampe mithilfe von zwei AAA Batterien. Das Gewicht des Reiseweckers liegt mitsamt Batterien bei ca. 150 g. Die Maße sind mit 12,0 x 3,0 x 3,0 cm ebenfalls sehr kompakt gehalten.

Orient-Express Travel Alarm

Monte Lovis Reisewecker Orient-Express Travel Alarm
Monte Lovis Reisewecker Orient-Express Travel Alarm
Das Produkt ist aktuell leider nicht verfügbar.

Dieser robuste und platzsparende Reisewecker (8,0 x 4,8 x 1,5 cm) mit einem analogen Ziffernblatt besteht aus festem Metall und Kunstleder und eignet sich auf diese Weise sehr gut für unterwegs. Das Gewicht von 190 g ist im direkten Vergleich zwar relativ schwer und auch auf spezielle Funktionen wie eine Schlummer-Funktion muss man verzichten. Dafür erhält man mit dem Orient-Express Travel Alarm eine günstige und zeitlose Alternative für den Koffer. Die Zeiger der Uhr leuchten im Dunkeln. Betrieben wird der Reisewecker mit einer einzelnen AG-13 Batterie.

Fazit

Die hier vorgestellten Alternativen sind natürlich nur ein kleiner Teil des großen Angebots im Bereich der Reisewecker. Besonders kompakte und batteriebetriebene Reisewecker, egal ob analog oder digital, sind inzwischen in jeder Preisklasse und von vielen Herstellern zu haben. Viele Modelle bieten außerdem spezielle Funktionen wie beispielsweise zwei separat einstellbare Weckzeiten oder eine sensorgesteuertes Nachtlicht. Es lohnt sich also jederzeit etwas zu stöbern und den perfekten Reisewecker für sich zu entdecken.