Leise Ventilatoren fürs Schlafzimmer

Leise Ventilatoren im Schlafzimmer

Wir alle wissen, wie angenehm ein kühles Schlafzimmer sein kann. Gerade im Sommer ist die optimale Temperatur für das Schlafzimmer von 16 bis 19 Grad jedoch nicht immer zu erreichen. Auch wenn ein Ventilator im Grunde nicht die Temperatur senkt, so sorgt er doch für eine kühle Brise und subjektiv für eine kühlere Umgebung. Zusätzlich kann durch Luftzirkulation und einen geregelten Luftfluss ein angenehmeres Raumklima geschaffen werden. Wer allerdings auch während dem Schlafen einen Ventilator betreiben möchte, sollte natürlich darauf achten, dass es sich um einen entsprechend leisen Ventilator handelt. Wir haben uns umgesehen und stellen in Folgenden die besten leisen Ventilatoren fürs Schlafzimmer einmal vor.

Ventilator im Schlafzimmer – Was sollte man beachten?

Was die vielen verschiedenen Ventilatoren auf dem Markt angeht, so unterscheiden sie sich nicht nur in Form und Größe, sondern mitunter auch sehr stark in ihrer Lautstärke. Für das Schlafzimmer sind natürlich leise Ventilatoren sehr zu empfehlen, da möglichst wenig Geräuschkulisse während dem Ausruhen oder dem Schlafen stören soll.

Ein Blick auf die Leistung und den daraus resultierenden Stromverbrauch kann ebenfalls nützlich sein. Schließlich soll der Ventilator im Betrieb nicht zu viel kosten, besonders wenn er am Tag und während der Nacht länger laufen soll. Vorteilhaft ist in diesem Zusammenhang eine Timer-Funktion, die inzwischen bei einigen Modellen integriert ist. Auf diese Weise schaltet sich der Ventilator automatisch nach einer gewissen Zeit ab und läuft nicht ununterbrochen die ganze Nacht hindurch. In Sachen Bequemlichkeit ist ein Ventilator mit Fernbedienung zu empfehlen. Natürlich erst recht, wenn es sich um einen Deckenventilator handeln soll.

Zudem sollte man auf den richtigen Standort des Ventilators im Schlafzimmer achten. Ein starker und direkter Luftzug erhöht die Gefahr einer Erkältung während dem Schlafen. Deshalb sollte stets eine indirekte Kühlung angestrebt werden.

Eine Oszillationsfunktion kann ebenfalls nützlich sein. Dies bedeutet nichts anderes, als das sich der Ventilator im Betrieb auf horizontaler Achse nach links und rechts dreht. Auf diese Weise wird die Wirkfläche des Ventilators noch weiter erhöht.

Welche Ventilatoren kommen in Frage?

Ventilatoren lassen sich in erster Linie in ihrer Größe und ihrer Form unterscheiden. Alle gängigen Modelle zählen zu diesen Ventilator-Familien:

Tischventilatoren eignen sich sehr gut für kleine Räume, Schreibtische, Nachttische oder auch Fensterbänke.

Durch ihre kompakte Bauweise ist auch im kleinsten Raum schnell ein passender Platz für sie gefunden.

Tischventilatoren auf Amazon finden

Standventilatoren sind als größere Ausgabe der Tischventilatoren anzusehen. Sie verfügen ebenfalls über Rotorblätter, mit denen Sie die Raumluft umwelzen.

Durch ihre Größe schaffen sie allerdings einen viel höheren Durchsatz als ihre kleinen Brüder und eignen sich deshalb auch für mittelgroße Räume.

Standventilatoren auf Amazon finden

Turmventilatoren, manchmal auch Säulenventilatoren genannt, erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Im Gegensatz zu einem herkömmlichen Ventilator funktionieren sie ohne Rotorblätter.

Stattdessen saugt ein Turmventilator die Luft auf einer Seite an und gibt sie auf der anderen Seite wieder aus. So verteilen sie die Luft großflächig im Raum und sorgen damit auch in großen Räumen für einen angenehmen Luftfluss.

Turmventilatoren auf Amazon finden

Deckenventilatoren können nahezu als die klassischen Ventilatoren bezeichnet werden. Sie werden fest an der Decke installiert.

Eine besondere Funktion: sie verfügen oft über einen Sommer- sowie Wintermodus. Im Sommer sorgt der Deckenventilator für eine kühle Brise, während er im Winter die warme Luft gleichmäßig und somit effizient im Raum verteilt.

Deckenventilatoren auf Amazon finden

Ein leiser Tischventilator für kleine Räume

Die Tischventilatoren gehören normalerweise besonders für den Schreibtisch zu den gängigsten Modellen. Bei einem kleinen Schlafzimmer kann ein Ventilator dieser Sorte unter Umständen sogar schon für eine kühle Brise ausreichen. Durch die kompakte Größe nimmt er außerdem nur sehr wenig Platz ein.

Empfehlung

Rowenta VU2731 Turbo Silence Extreme+ Tischventilator | leistungsstark | leise mit nur 38 dB(A) | geringer Energieverbrauch | 4 Geschwindigkeiten | automatische Oszillation | sicher | Weiß
Rowenta VU2731 Turbo Silence Extreme+ Tischventilator | leistungsstark | leise mit nur 38 dB(A) | geringer Energieverbrauch | 4 Geschwindigkeiten | automatische Oszillation | sicher | Weiß
Preis auf Amazon: 84,99 €Amazon Prime Logo

Der Rowenta VU2730 Turbo Silence Extreme+ Tischventilator findet mit seinen Maßen von 48 x 46 x 14,5 cm deshalb sogar auf einem Nachttisch im Schlafzimmer Platz. Gerade einmal 40 Watt Leistung werden dem Gerät zugesprochen. Mit einem Rotordurchmesser von 30 cm ist er trotz einer Luftumwälzung von bis zu 45 m³/min, was für dieses Format schon sehr kraftvoll ist, fast schon flüsterleise. Die Lautstärke wird bei minimaler Geschwindigkeit (Nachtmodus) gerade einmal mit 38 dB(A) angegeben. In einem kleinen Schlafzimmer ist, Dank der ebenfalls auf Wunsch zuschaltbaren Oszillation, Stufe 1 mitunter schon ausreichend. Zusätzlich zum Nachtmodus gibt es, bis hin zum Turbo Boost Modus, insgesamt 4 Geschwindigkeitsstufen.

Häufige Fragen zu Tischventilatoren

Wo kann ein Tischventilator aufgestellt werden?

Durch seine kompakte Größe kann ein Tischventilator prinzipiell überall aufgestellt werden. Sollte der Ventilator über eine Oszillation verfügen, sollte natürlich darauf geachtet werden, dass die Drehbewegung des Tischventilators nicht beeinträchtigt wird.

Kann ein Tischventilator zur Luftumwälzung verwendet werden?

Neben dem Aufstellen innerhalb des Raums kann der Tischventilator beispielsweise auch auf einer Fensterbank platziert werden. So kann er zum Abend hin die warme Luft aus dem Zimmer und die kühle Luft von außerhalb in das Zimmer transportieren.

Sind Tischventilatoren gefährlich?

Tischventilatoren funktionieren mit sich schnell drehenden Rotorblättern. Zwar sind diese normalerweise durch das vorhandene Schutzgitter nicht zugänglich, dennoch sollte stets auf genügend Abstand geachtet werden. Keinesfalls sollten Gegenstände durch das Schutzgitter gesteckt werden. Auch auf Kinder oder Tiere ist bei dem Betrieb des Ventilator stets zu achten.

Ein Standventilatoren im Schlafzimmer

Der Standventilator sorgt durch seine Größe noch einmal für mehr Luftbewegung und kann, richtig aufgestellt, auch etwas größere Räume effizient kühlen. Meist ist ein Standventilator höhenverstellbar und neigbar. Dadurch kann er sehr individuell an den Raum angepasst werden. Durch Ihre Größe, auch hinsichtlich der Rotorblätter, können sie für eine hohe Luftumwälzung sorgen. Auf niedrigen Leistungsstufen gelten die Standventilatoren deshalb nach wie vor als relativ leise Ventilatoren.

Empfehlung

Rowenta Standventilator Turbo Silence Extreme, 4 Geschwindigkeitsstufen, Nachtmodus, Turbostufe, automatische Oszillation, bis zu 80 m³/Min. Luftzirkulation, Ventilator leise, weiß/schwarz, VU5640
ROWENTA VU5640 TURBO SILENCE EXTREME, leise, 40W, Ventilator, 4 Geschwindigkeitsstufen
Preis auf Amazon: 122,08 €Amazon Prime Logo
Listenpreis: 129,99 € - Sie sparen: 7,91 € (6%)

Als großer Bruder des Tischventilators lässt sich der Rowenta VU5640 Turbo Silence Standventilator betrachten. Er verfügt ebenfalls über 4 Leistungsstufen und ist höhenverstellbar zwischen 110 – 140 cm. Auch bei diesem Modell ist die kleinste Geschwindigkeitsstufen schon äußerst effektiv. Durch die Oszillation und einer Leistung von bis zu 70 Watt lässt sich die Luft im Raum schnell umwälzen (bis 80 m³/min). Immerhin beträgt der Rotordurchmesser 40 cm. Vor dem Schlafengehen kann der Standventilator auf voller Stufe und bei geöffneten Fenstern für ein angenehmes Raumklima sorgen, während er beim Schlafen bei kleinster Stufe zusätzlich weiterarbeitet und kühlt. Die Lautstärke wird mit auf keiner Stufe mit 45 dB(A) angegeben.

Häufige Fragen zu Standventilatoren

Wo kann ein Standventilator aufgestellt werden?

Für den Standventilator ist etwas mehr Platz nötig, allerdings ist er ohnehin für größere Räumlichkeiten gedacht. Besonders, wenn er über eine Oszillation verfügt, sollte ein Standventilator genügend Abstand zu seiner Umwelt haben.

Kann ein Standventilator zur Luftumwälzung verwendet werden?

Durch ihre Größe und die entsprechend großen Rotorblätter können Standventilatoren sehr gut für die Luftumwälzung eingesetzt werden. Besonders am Abend lohnt sich die Platzierung des Ventilators am Fenster, um die warme Luft aus und die kühle Luft in das Schlafzimmer zu transportieren.

Sind Standventilatoren gefährlich?

Wie auch die Tischventilatoren verfügen die Standventilatoren über sich schnell drehende Rotorblätter. Zwar sind auch sie durch das vorhandene Schutzgitter nicht zugänglich, dennoch sollte stets auf genügend Abstand geachtet und keinesfalls sollten Gegenstände durch das Schutzgitter gesteckt werden. Ebenfalls auf Kinder oder Tiere ist bei dem Betrieb des Ventilator stets zu achten. Durch seine Größe besteht außerdem die Gefahr des Umfallens durch versehentliches Ziehen oder Stoßen.

Turmventilatoren als leise Alternative im Schlafzimmer

Turmventilatoren sind besonders in den letzten Jahren sehr gefragt. Sie verteilen die Luft großflächig im Raum und sorgen damit auch in großen Räumen für einen angenehmen Luftfluss. Zudem sind sie oft mit erweiterten technischen Funktionen ausgestattet. Die Bedienung über eine Fernbedienung, eine programmierbare Zeitschaltuhren oder verschiedene Wind-Simulationen durch unterschiedliche Stärken gehören bei den Turmventilatoren fast schon zum Standard. Durch ihre geringe Lautstärke sind sie sehr gut für das Schlafzimmer geeignet. Außerdem sind sie nicht nur äußerst schick, sondern auch kompakt und passen somit in jedes Schlafzimmer.

Empfehlungen

Dreo 20dB Leiser Turmventilator, 10 m Wurfweite 4 Geschwindigstufen 4 Modi 8 Std. Timer 90° oszillierende Ventilator mit Kühlung Fernbedienung für Schlafzimmer, Nomad One, Schwarz
Dreo 20dB Leiser Turmventilator, 10 m Wurfweite 4 Geschwindigstufen 4 Modi 8 Std. Timer 90° oszillierende Ventilator mit Kühlung Fernbedienung für Schlafzimmer, Nomad One, Schwarz
Preis auf Amazon: 89,99 €Amazon Prime Logo

Der Dreo Turmventilator hat eine Wurfweite von 10 Metern und insgesamt 4 Geschwindigkeitsstufen (Normal/Natural/Schlaf/Auto). Eine 90°-Oszillation und ein Timer für insgesamt 8 Stunden runden die Funktionen dieses Ventilators ab. Der Clou ist aber die leise Betriebslautstärke. Gerade einmal mit 20dB wird die Lautstärke angegeben, was ihn zu einem der leisesten Kandidaten in unserer Übersicht überhaupt macht. Außerdem ist er leicht zusammen bzw. auseinander zu bauen, was die Reinigung zusätzlich vereinfacht.

Brandson - Turmventilator mit Fernbedienung 96 cm - Preisträger 2025 - mobiler Lüfter leise - Standventilator mit Oszilation - 3 Geschwindigkeiten 3 Lüftungs-Modi Timer - Ventilator mit GS - Cool Grey
Brandson - Turmventilator mit Fernbedienung 96 cm - Testsieger - mobiler Lüfter leise - Standventilator mit Oszilation 65° - 3 Geschwindigkeiten 4 Lüftungs-Modi Timer - Ventilator mit GS - Cool Grey
Das Produkt ist aktuell leider nicht verfügbar.

Dieser Brandson Turmventilator mit Fernbedienung besticht nicht nur durch seine tollen Funktionen, sondern auch durch seine geringe Lautstärke. Das 96 cm hohe Gerät verfügt über 3 Geschwindigkeitsstufen und läuft auf der niedrigsten Stufe gerade einmal mit 38 dB(A). Eine 60°-Oszillation und eine Timer-Funktion von 1 bis 12 Stunden bietet der Turmventilator ebenfalls. Interessant sind außerdem die 3 verschiedenen Betriebsmodi: Der „Normal“-Modus dreht der Ventilator konstant in einer voreingestellten Geschwindigkeit. Im „Sleep-Modus“ senkt der Ventilator die Geschwindigkeit alle 30 Minuten um eine Stufe herab, bis er sich schließlich ausschaltet. Der „Natural“-modus wechselt zwischen unterschiedlich starken Luftströmen und simuliert so frische Brisen.

Rowenta VU6670 Eole Infinite, Turmventilator, Timer bis zu 8 Stunden, 3 Geschwindigkeiten, Fernbedienung, automatische Abschaltung, Piano Schwarz
Rowenta VU6670 Eole Infinite, Turmventilator, Timer bis zu 8 Stunden, 3 Geschwindigkeiten, Fernbedienung, automatische Abschaltung, Piano Schwarz
Preis auf Amazon: 109,28 €Amazon Prime Logo
Listenpreis: 124,99 € - Sie sparen: 15,71 € (13%)

Mit dem VU 6670 Eole Infinite Turmventilator bringt Rowenta einen Turmventilator, der sich aufgrund seiner geringen Lautstärke ebenfalls sehr gut für das Schlafzimmer eignet. Die Maße betragen 100 x 20 x 17 cm. Drei Geschwindigkeitsstufen und eine automatische 180°-Oszillation sorgen für eine großzügige Umwälzung der Luft und einen breiten Abdeckungsraum. Die Leistung beträgt maximal 40 Watt. Ein 8-Stunden-Timer und ein Eco-Modus mit automatischer Abschaltung sind ebenfalls an Bord.

Dyson Cool AM07 Turmventilator (mit Air Multiplier Technologie inkl. Fernbedienung, Energieeffizienter Ventilator mit Sleep-Timer Funktion) - 56W, Weiß
Dyson Cool AM07 Turmventilator (mit Air Multiplier Technologie inkl. Fernbedienung, Energieeffizienter Ventilator mit Sleep-Timer Funktion) - 56W
Preis auf Amazon: 339,99 €Amazon Prime Logo

Zugegeben, die in verschiedenen Größen verfügbaren Dyson Air Multiplier sind nicht gerade günstig. Dafür allerdings ungeheuer leistungsstark und im Vergleich zu anderen Ventilatoren sehr leise. Sie sorgen ohne Rotorflügel für einen angenehmen und gleichmäßigen Luftstrom im Zimmer. Stattdessen wird bei der patentierten Air Multiplier Technologie die Umgebungsluft angesaugt und verstärkt.

Der Dyson Air Multiplier AM07 Turmventilator eignet sich aufgrund seiner Größe und seiner Eigenschaften bestens für das Schlafzimmer. Er hat die Maße 28 x 28 x 140,8 cm und verfügt über eine max. Leistung von 56 Watt sowie einen Luftdurchsatz bei maximaler Stärke von 500 Liter/Sekunde. Die Regelung der Leistung erfolgt stufenlos per Fernbedienung. Durch den Sleep-Timer schaltet sich der Ventilator nach der gewünschten Zeit von selbst ab. Der Luftstrom ist natürlich auch bei diesem Gerät automatisch schwenkbar. Im Gegensatz zu einem gewöhnlichen Ventilator ist die Reinigung kinderleicht. Sicher sind die Dyson Air Multiplier außerdem, da schlicht kein rotierendes Ventilatorblatt existiert.

Häufige Fragen zu Turmventilatoren

Wo kann ein Turmventilator aufgestellt werden?

Der Turmventilator benötigt, im Gegensatz zu einem Standventilator, weniger Platz. Er ist zwar ebenfalls relativ hoch (je nach Modell), aber durch die nicht vorhandenen Rotorblätter besitzt er weniger Breite und Tiefe. Dadurch ist für ihn sehr schnell ein Platz im Raum gefunden.

Selbst für die Drehung beim Einsatz einer Oszillationsfunktion ist für den Turmventilator lange nicht so viel Platz nötig, wie bei einem Standventilator mit Rotorblättern.

Sind Turmventilatoren gefährlich?

Durch die eingesetzte Technik und die damit fehlenden Rotorblätter ist der Turmventilator als sehr sicher einzustufen. Natürlich ist auch er kein Spielzeug, sondern ein elektrisches Gerät. Kinder und Haustiere sollten in der Umgebung des Ventilators natürlich dennoch beaufsichtigt werden.

Ein klassischer Deckenventilator im Schlafzimmer

Der klassische Deckenventilator sollte ebenfalls nicht unerwähnt bleiben. Schließlich handelt es sich bei ihnen ebenfalls um durchaus leise Ventilatoren. Im Sommer sorgt er stets für einen kühlen Luftzug und eine andauernde Luftumwälzung, während er im Winter die warme Luft effizient im Zimmer verteilen und auf diese Weise sogar Heizkosten sparen kann. Wer im Schlafzimmer die Möglichkeit für einen Deckenventilator hat, ist damit auf jeden Fall sehr gut beraten. Einziger Nachteil ist die nötige Montage.

Als besonders empfehlenswert haben sich die Deckenventilatoren von Westinghouse herausgestellt. Robust, äußerst schick und in verschiedenen Größen eignen sie sich für kleinere als auch größere Schlafzimmer.

Der empfohlene Durchmesser des Deckenventilators richtet sich dabei nach der Raumgröße:

  • 76 – 90 cm Durchmesser bis 12 qm Raumgröße
  • 105 cm Durchmesser bis 15 qm Raumgröße
  • 112 – 122 cm Durchmesser bis 20 qm Raumgröße
  • 132 cm Durchmesser für 25 – 30 qm Raumgröße
  • Mehrere Deckenventilatoren für den Einsatz ab 30 qm Raumgröße

Empfehlungen

Westinghouse Lighting 76 cm Deckenventilator Turbo Swirl 78158 mit Einzelleuchte und sechs Flügeln, Ausführung in Titan mit Opalmilchglas, 7815840, Titanium
76 cm Deckenventilator Turbo Swirl 78158 mit Einzelleuchte und sechs Flügeln, Ausführung in Titan mit Opalmilchglas
Preis auf Amazon: 98,18 €Amazon Prime Logo
Listenpreis: 106,79 € - Sie sparen: 8,61 € (8%)

Der 76 cm große Westinghouse Turbo Swirl eignet sich ganzjährig für kleine Schlafzimmer bis zu 12 qm. Er verfügt über sechs Flügel in hellem Ahorn und über drei Geschwindigkeitsstufen. Die Steuerung erfolgt über einen Zugschalter, wobei die Bedienung über einen Wandschalter oder eine Fernbedienung jederzeit nachgerüstet werden kann.

132 cm Deckenventilator Bendan 72220 mit Einzelleuchte und fünf Flügeln, Ausführung in seidenmattem Chrom mit Opalmilchglas
132 cm Deckenventilator Bendan 72220 mit Einzelleuchte und fünf Flügeln, Ausführung in seidenmattem Chrom mit Opalmilchglas
Preis auf Amazon: 224,25 €Amazon Prime Logo

Je nach Modell kommen Deckenventilatoren oft mit einer integrierten Leuchte und, wie der 132 cm große Westinghouse Bendan, bereits von Haus aus mit einer Fernbedienung für die bequeme Handhabung. Langlebige und leise Motoren sorgen außerdem für einen ruhigen Betrieb im Schlafzimmer.

Jeder Westinghouse Deckenventilator unterstützt den Sommer- sowie den Winterbetriebsmodus. Durch die Umstellung von Sommer- und Wintermodus ist zu jeder Jahreszeit ein angenehmes Raumklima möglich. Der Betrieb des Deckenventilators im Linkslauf sorgt während den warmen Sommermonaten jederzeit für eine angenehm leichte Brise. Im Winter wird einfach auf Rechtslauf gestellt, wodurch sich die an der Decke gesammelte Warmluft gleichmäßig im ganzen Raum verteilt.

Nach oben scrollen