Die besten Seniorenwecker

Damit ein Wecker auch für das fortgeschrittene Alter seine Aufgabe pflichtbewusst erfüllt, sollte er einige Eigenschaften mitbringen, die besonders Senioren und Seniorinnen entgegenkommen. Ein Seniorenwecker eignet sich, wie der Name schon verspricht, entsprechend sehr gut für unsere älteren Mitmenschen. Das liegt in erster Linie an den verschiedenen und speziellen Weckfunktionen, die mit ihm möglich sind.

Diese Weckfunktionen sollte ein Seniorenwecker bieten

  • Vibrationsfunktion – Der Name lässt es bereits vermuten. Ein Vibrationswecker ist mit einer Vibrationsfunktion ausgestattet, die genau damit ein Wecken ermöglicht. Die meisten Vibrationswecker sind mit einem extra Vibrationskissen ausgestattet, was sich einfach unter dem Kopfkissen platzieren lässt. Auf diese Weise ist selbst dann ein Wecken möglich, wenn ein Hörleiden vorhanden ist. Deshalb eignet sich ein Vibrationswecker ebenfalls bestens für Gehörlose.
  • Sehr lauter Weckton – Vibrationswecker verfügen zusätzlich über einen sehr lauten Alarmton. Das hat den Vorteil, dass der Weckton selbst bei einem Hörschaden noch wahrgenommen werden kann. Dennoch gilt es auch an seine Mitmenschen im Haus zu denken, die einen so lauten Wecker vielleicht ebenfalls hören. Aus diesem Grund lässt sich die Lautstärke an die eigenen Bedürfnisse anpassen. Ein Vorteil ist es außerdem, wenn sich ausschließlich die Vibrationsfunktion nutzen lässt. Der Sonic Boom Bomb Classic bietet darüber hinaus sogar die Möglichkeit, die Tonhöhe des Wecktons zu verstellen. Sehr hilfreich, wenn bestimmte Frequenzen nicht mehr wahrgenommen werden.
  • Lichteffekte – Die meisten Seniorenwecker verfügen zusätzlich über Lichteffekte. Das Zimmer wird von hellen Lichtblitzen gefüllt, die einmal mehr einen Anreiz zum Aufwachen bieten.

Weitere wichtige Eigenschaften eines Seniorenweckers

Neben den Weckfunktionen selbst kommen noch andere Eigenschaften in den Sinn, die ein Vibrationswecker für Senioren und Seniorinnen auszeichnen sollte.

  • Großzügige Anzeige – Zum einen muss die Uhrzeit stets gut abzulesen sein. Dafür sollte der Wecker über ein möglichst großes Display oder ein großes Ziffernblatt verfügen. Auf diese Weise lässt sich eine eventuell vorhandene Sehschwäche kompensieren.
  • Leichte Bedienung – Der Wecker sollte alle nötigen Funktionen mitbringen und trotzdem einfach zu bedienen sein.
  • Mehrere Weckzeiten – Für die Erinnerung an Medikamente oder stets feste Weckzeiten über den Tag verteilt ist es ideal, wenn der Wecker mehrere Weckzeiten unterstützt. Leider unterstützen dies nur wenige Modelle.

Eine Auswahl guter Seniorenwecker

Grundlegend eignen sich die meisten Wecker für Schwerhörige und Gehörlose natürlich auch ohne Umschweife als Seniorenwecker. Trotzdem gibt es mitunter ein paar Modelle, die aufgrund ihrer Eigenschaften besonders für ältere Mitmenschen gedacht sind.

Geemarc Wake’n shake – Vibrationswecker 95dB mit grosser Anzeige und Lichtblitz

Vibration Weckton (95 dB) und Lichteffekte sind bei diesem Wecker mit einer übergroßen Digital-Uhrenanzeige vorhanden. Die Weckfunktionen können wie folgt eingestellt werden: Nur Vibration Vibration+Weckton Lichtblitz+Weckton oder Lichtblitz+Vibration. Die Stärke der Vibration lässt sich ebenfalls einstellen. Durch die großen Tasten ist die Bedienung des Weckers sehr einfach. Zusätzlich kann er mit einem Telefon verbunden werden um eingehende Anrufe zu signalisieren. Es ist nur eine Weckzeit einstellbar.

Geemarc Wake'n shake - Vibrationswecker 95dB mit grosser Anzeige und Lichtblitz
Geemarc Wake'n shake - Vibrationswecker 95dB mit grosser Anzeige und Lichtblitz
Preis auf Amazon: 62,90 €Amazon Prime Logo
Listenpreis: 79,90 € - Sie sparen: 17,00 € (21%)

Sonic Boom Bomb Classic Vibrationswecker – böser als die Bombe

Der Sonic Boom Bomb Classic verfügt über ein großes klassisches Ziffernblatt und neben einem Vibrationskissen und Lichteffekten über einen extrem lauten Alarmton(113 dB). Die Tonhöhe des Wecktons kann an die eigenen Bedürfnisse angepasst werden. Der Vibrationsalarm ist einzeln wählbar. Die Bedienung erfolgt über leicht zugängliche aber relativ kleine Schalter an den Seiten des Weckers. Mehrere Weckzeiten sind nicht möglich.

Sonic Boom Bomb Classic Vibrationswecker - böser als die Bombe
Sonic Boom Bomb Classic Vibrationswecker - böser als die Bombe
Das Produkt ist aktuell leider nicht verfügbar.

Digitaler Lichtwecker Bellman Pro

Der Bellman Pro lässt sich ebenfalls mit dem Telefon koppeln wodurch er eingehende Anrufe anzeigt. Er weckt mithilfe von einem lauten Alarmton (100 dB) einem Vibrationskissen mit Ton und Lichtblitzen. Es kann kein alleiniger Vibrationsalarm gewählt werden da zumindest das Vibrationskissen immer ein Tonsignal von sich gibt. Dieser Umstand muss natürlich kein Nachteil sein. Das Display verfügt über eine große Anzeige für Uhrzeit und Weckzeit. Die Bedienung geschieht über einfache Drehknöpfe an den Seiten des Weckers.

Digitaler Lichtwecker Bellman Pro
Digitaler Lichtwecker Bellman Pro
Das Produkt ist aktuell leider nicht verfügbar.

Hearkent Sprechende Wecker

Wer zwar keine Probleme mit dem Aufwachen, dafür aber mit dem ablesen der Zeit hat, kann auf einen sprechenden Wecker zurückgreifen. Dieser Wecker spricht bei Tastendruck nicht nur die aktuelle Uhrzeit und die Temperatur, sondern auch das aktuelle Datum vor. Die Uhr stellt sich automatisch anhand des DCF-Zeitsignals. Außerdem besitzt der Wecker 5 verschiedene Weckzeiten. Er eignet sich also auch als Erinnerung für Medikamente. Die insgesamt 5 verschiedenen Alarmtöne können zudem in ihrer Lautstärke angepasst werden.

Hearkent Sprechende Wecker mit Deutscher angenehmer Stimme, Hintergrundbeleuchtung und 5 separaten Alarmsätzen für Blinde, sehbehinderte und ältere Menschen (Ganz Schwarz)
Hearkent Sprechende Wecker mit Deutscher angenehmer Stimme, Hintergrundbeleuchtung und 5 separaten Alarmsätzen für Blinde, sehbehinderte und ältere Menschen (Ganz Schwarz)
Preis auf Amazon: 49,99 €Amazon Prime Logo

Eine weitere Alternative für einen sprechenden Wecker ist das Modell von TalkJoy.

Nach oben scrollen